File:Spittelau (Wien) - Müllverbrennungsanlage (1).JPG

頁面內容不支援其他語言。
這個檔案來自維基共享資源
維基百科,自由的百科全書

原始檔案(4,331 × 3,144 像素,檔案大小:9.65 MB,MIME 類型:image/jpeg


摘要

描述
Deutsch: Ostsüdostansicht der Müllverbrennungsanlage in der Spittelau, ein Ortsteil im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund.
Die Anlage wurde von 1966/69 bis 1972 nach Plänen von Architekt Prof. Josef Becvar und dem Statiker Dr. techn. Adolf Lukele durch die Simmering-Graz-Pauker AG errichtet. Am 15. Mai 1987 brannte die Anlage ab. Im Zuge des Wiederaufbaues wurde der Künstler Friedensreich Hundertwasser um 88 Mio. Schilling beauftragt, die Fassade und den Schlot zu gestalten. Am 16. Juli 1991 wurde die 113 Tonnen schwere Stahlkugel auf den 126 m hohen Schlot aufgezogen.
Von 2012 bis 2015 erfolgte eine Generalsanierung. Seitdem hat die Anlage folgende technische Daten: Pro Jahr werden rd. 250.000 Tonnen Müll verbrannt (~ 30 t/h), dabei entstehen 120.000 MWh Strom, 500.000 MWh Fernwärme, 6.000 t Eisenschrott sowie 60.000 t Schlacke, Asche und Filterkuchen.
日期
來源 自己的作品
作者 C.Stadler/Bwag
授權許可
(重用此檔案)
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
其他版本
目標地點48° 14′ 03.84″ 北, 16° 21′ 34.56″ 東 Kartographer map based on OpenStreetMap.位於此地的本圖片與其他圖片: OpenStreetMapinfo
拍攝地點48° 14′ 03.08″ 北, 16° 21′ 38.56″ 東  Heading=295° Kartographer map based on OpenStreetMap.位於此地的本圖片與其他圖片: OpenStreetMapinfo

授權條款

我,本作品的著作權持有者,決定用以下授權條款發佈本作品:
w:zh:創用CC
姓名標示 相同方式分享
您可以自由:
  • 分享 – 複製、發佈和傳播本作品
  • 重新修改 – 創作演繹作品
惟需遵照下列條件:
  • 姓名標示 – 您必須指名出正確的製作者,和提供授權條款的連結,以及表示是否有對內容上做出變更。您可以用任何合理的方式來行動,但不得以任何方式表明授權條款是對您許可或是由您所使用。
  • 相同方式分享 – 如果您利用本素材進行再混合、轉換或創作,您必須基於如同原先的相同或兼容的條款,來分布您的貢獻成品。

Austria

Freedom of Panorama


This picture of an otherwise copyrighted work may be distributed under the conditions of § 54 (1) Z. 5 of the Austrian copyright law which allows to reproduce, distribute, and publish architectural works of an actual building or other works of visual arts which were created to permanently remain at a public place.

Note: Due to the principle of Lex loci protectionis, this applies only to reuse of this picture in Austria. Reuse in other countries is subject to local law.

Further information can be found on Commons and in German Wikipedia.

Deutsch  English  português do Brasil  magyar  português  +/−

說明

添加單行說明來描述出檔案所代表的內容

在此檔案描寫的項目

描繪內容

視角坐標 繁體中文 (已轉換拼寫)

48°14'3.08"N, 16°21'38.56"E

相機朝向 簡體中文 (已轉換拼寫):​295.0 角度

攝影器材 繁體中文 (已轉換拼寫)

描述地坐標 中文 (已轉換拼寫)

48°14'3.84"N, 16°21'34.56"E

曝光時間 繁體中文 (已轉換拼寫)

0.002 秒鐘

焦距比數 繁體中文 (已轉換拼寫)

7.1

焦距 繁體中文 (已轉換拼寫)

16 公釐

ISO速度 繁體中文 (已轉換拼寫)

125

image/jpeg

檔案歷史

點選日期/時間以檢視該時間的檔案版本。

日期/時間縮⁠圖尺寸使用者備⁠註
目前2020年6月7日 (日) 21:28於 2020年6月7日 (日) 21:28 版本的縮圖4,331 × 3,144(9.65 MB)Bwagr
2020年6月7日 (日) 18:57於 2020年6月7日 (日) 18:57 版本的縮圖4,370 × 3,173(9.76 MB)Bwag{{Information |Description= {{de|1= Ostsüdostansicht der Müllverbrennungsanlage in der Spittelau, ein Wiener Ortsteil im 9. Gemeindebezirk Alsergrund.<br>Die Anlage wurde von 1966/69 bis 1972 nach Plänen von Architekt Prof. Josef Becvar und dem Statiker Dr. techn. Adolf Lukele durch die Simmering-Graz-Pauker AG errichtet. Am 15. Mai 1987 brannte die Anlage ab. Im Zuge des Wiederaufbaues wurde der Künstler Friedensreich Hundertwasser um 88 Mio. Schilling beauftragt, die Fassade und den Schlot...

下列頁面有用到此檔案:

全域檔案使用狀況

以下其他 wiki 使用了這個檔案:

詮釋資料