鐵匠波爾卡

維基百科,自由的百科全書
鋼琴譜

鐵匠波爾卡[1](德語:Feuerfest!),作品號269,又譯作《打鐵波爾卡》、《防火波爾卡》等,是一首由約瑟夫·施特勞斯於1869年創作的法蘭西波爾卡舞曲。

創作背景[編輯]

《鐵匠波爾卡》是由約瑟夫·施特勞斯受韋特海姆公司委託創作的波爾卡舞曲。Franz von Wertheim德語Franz von Wertheim的公司生產的保險箱在市場上被宣傳為防火,而眾所周知,沃特海姆通過將保險箱放入篝火中來證明這一特殊主張。《鐵匠波爾卡》於1869年被委託創作的,其旨在慶祝這家非常成功的公司生產出第20,000個保險箱。[2]管弦樂中包括一個鐵砧,樂譜在不同的地方指示打擊樂手用錘子敲擊鐵砧,讓人回想起保險箱的製作和堅固性。


 \relative c' {
 \new PianoStaff <<
  \new Staff { \key b \minor \time 2/4 \partial 4.
%  \tempo \markup { }
  a''8 a,16 b cis d e8 a d,16 e fis g a8 a <d d,> <a a,> <fis fis,> <d d,> <a' a,> r <a, cis,>-^ r <fis' a,>8 <d fis,> <fis a,> <d fis,> \slashedGrace d( <g b,>) <fis a,> fis16 e d a \slashedGrace a( <fis' a,>8) <e g,> e16 cis b a \slashedGrace a e'8-. d-. d4-> <fis a,>8 <d fis,> <fis a,> <d fis,> \slashedGrace d8( g) fis fis16 d cis b \slashedGrace b8( fis') e fis16 e fis gis \slashedGrace cis, b'8-. a-. a4->
  }
  \new Staff { \key b \minor \time 2/4 \clef bass
  a,,8 a,16 b cis d e8 a d,16 e fis g a8 a d,8 a d fis a r <a, e'>-^ r <d fis>8 <fis a> <d fis> <fis a> <d fis> <fis a> <d fis> <fis a> <g a,>8 <g a> <g a,> <g a> <d fis> <fis a> <d fis> <fis a> <d fis> <fis a> <d fis> <fis a> <d fis> <fis a> <d b> <d fis b> <e gis>8 <gis d'> <e g> <g d'> <a, a'> <a' cis> <a cis> <a cis> 
  }
 >>
 }

演出[編輯]

維也納新年音樂會上多次演奏了該波爾卡舞曲:

歌詞[編輯]

《鐵匠波爾卡》的大部分表演波爾卡舞是在沒有合唱團的情況下完成的,但以下來自魯道夫·埃芬伯格的歌詞已被維也納男孩合唱團多次使用。

Sagt der Amboss zu dem schweren Hammer:
"Warum trifft mich denn dein Schlag so hart?
Lieber Hammer, schau, beacht', bedenke,
wir sind beide doch von gleicher Art."

Dieses alte Sprichwort las ich einmal,
und es kommt mir klug und weise vor,
aufgeschrieben, schön und fein verzieret
über einer Schmiede Tor.

Und der Hammer sprach: "Wir beide sind ja
von Eisen und von Stahl.
Klopf' ich fest auf deinen Rücken, dann
gibt es frohen Widerhall."

Leuchtend rot und heiss erstrahlt es im Feuer,
Blasebalg bläst ein.
Und der Hammer, der schlägt drauf!
Und der Amboss, der schreit auf!

Schlag drauf mit aller Kraft,
schlag mit dem Hammer drein!
Das Eisen muss behauen sein.

So schlägt der Hammer auf den Amboss,
auf das heisse und das harte Eisen.
Schlägt und klopft, dass die Funken fliegen,
doch das heisse Eisenstück ist feuerfest!

Am Werktag ist ein jeder Schmiedgesell
verrusst, teufelschwarz hinein bis in das Fell.
Die Hände, Haare, auch das Gesicht
sieht man voller Russ, voller Staub fast nicht.

Am Sonntag ist er sauber und rein,
geputzt wie die grossen Herren fein.
Im neuen Rock, die Schuhe frisch gelackt,
so tanzt mit dem Mädel er im Polkatakt.

Wie froh ist der Hammerschmiedgeselle
wenn er den Hammer schwingt.
Leuchten seine Augen helle,
wenn hell das Eisen klingt.
Mit Schwung wendet er das Eisen schnelle,
damit es gut gelingt!
Hat er es fertig dann
kommt schon ein neues dran,
lustig fängt er wieder dann zu hämmern an.

Coda:
Feuerfest! Klang! Klang! Klang!

參考資料[編輯]

  1. ^ 羅傳開編著. 外国通俗名曲欣赏词典. 上海: 上海辭書出版社. 1987: 602. ISBN 978-7-5326-0101-1. 
  2. ^ "Feuerfest!"頁面存檔備份,存於網際網路檔案館), rundel.de, concert band arrangement by Siegfried Rundel​(德語 (in English)

外部連結[編輯]