跳至內容

約翰尼斯公墓

維基百科,自由的百科全書

約翰尼斯公墓(Johannisfriedhof)是德國紐倫堡的一個教會公墓,由紐倫堡市和福音路德會管理,並作為歷史文物受到保護。墓地已有超過五個世紀的歷史,擁有許多具有歷史和藝術價值的墓誌銘,具有文化史價值的墓碑。由於種植許多玫瑰,又被稱為玫瑰公墓(Rosenfriedhof)。公墓也是一處歷史名人景點,和紐倫堡歷史之路的一站。

位置[編輯]

墓地位於紐倫堡城牆以西的聖約翰尼斯區。墓地中央有一座13世紀的聖約翰教堂(St.-Johannis-Kirche),東部邊緣還有一座16世紀的圓形建築霍爾茨丘赫小堂(Holzschuherkapelle)。

參考[編輯]

  • Johann Martin Trechsel genannt Großkopf: Verneuertes Gedächtnis des Nürnbergischen Johannis-Kirch-Hofs mit Anhang Ordentliche Verzeichnüß und Beschreibung aller und jeder Monumenten und Epitaphien, so der Zeit auf dem Nürnbergischen Gottes-Acker bey S. Johannis, und in dasiger Kirche … zu finden und anzutreffen sind. Felsecker, Frankfurt am Main 1736 (Digitalisat der Österreichischen Nationalbibliothek Wien)
  • Kurt Pilz: St. Johannis und St. Rochus in Nürnberg. Die Kirchhöfe mit den Vorstädten St. Johannis und Gostenhof. Carl, Nürnberg 1984, ISBN 3-418-00488-1.
  • Herbert Liedel, Helmut Dollhopf: Der Johannisfriedhof zu Nürnberg. Stürtz, Würzburg 1984, ISBN 3-8003-0234-9.
  • Otto Glossner: Der St.-Johannisfriedhof zu Nürnberg (Große Baudenkmäler, Heft 216). Bearbeitet von Illa Maron-Hahn. 4. Auflage, Deutscher Kunstverlag, München und Berlin 1991.
  • Erich Mulzer: Die Außenviertel. Die barocke Gartenvorstadt St. Johannis und der Johannisfriedhof. In: Erich Mulzer: Baedeker Nürnberg – Stadtführer, 9. Auflage, Baedeker, Ostfildern-Kemnat 2000, ISBN 3-87954-024-1.
  • Template:Stadtlexikon Nürnberg
  • Peter Zahn: Die Epitaphien der alten Nürnberger Friedhöfe: Quellen zur Sozialgeschichte. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 88, 2001, S. 203–211 – online頁面存檔備份,存於網際網路檔案館).
  • Bürgerverein St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf: Holzschuherkapelle im St.-Johannisfriedhof Nürnberg, St. Johannis. Bürgerverein St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf, Nürnberg 2002.
  • "Hingeht die Zeit, herkommt der Todt" – 500 Jahre Johannis- und Rochusfriedhof 1518–2018. Herausgegeben von Michael Diefenbacher und Antonia Landois (Ausstellungskatalog des Stadtarchivs Nürnberg 26), Neustadt/Aisch 2018, ISBN 978-3-925002-56-4.